Wallboxen

Nachhaltige Zukunft durch smarte Technologie 

Ein blaues Elektroauto wird an einer Ladestation aufgeladen.

Wallboxen ermöglichen das Laden von Elektroautos mit 100% erneuerbarer Energie. Maximieren Sie die Autarkie Ihrer Kunden durch unser Angebot. Die Produkte in unserem Sortiment bieten dynamische Steuerung der Ladeleistung. Das schützt das Heimnetz Ihrer Kunden vor Überlastung und sorgt für kosteneffiziente Nutzung Ihres Stroms. 

Ein blaues Elektroauto wird an einer Ladestation aufgeladen.

Unsere Top-Marken für Wallboxen

Markenlogo des PV-Herstellers a-TroniX.
a-TroniX
Markenlogo des PV-Herstellers FOX ESS.
FOX ESS
Growatt
Markenlogo vom PV-Hersteller SolaX.
SolaX
Go-e

Ihre Vorteile auf einen Blick 

  • Kostenersparnis:

    Reduzierung der E-Auto Betriebskosten.

  • Bequeme Nutzung:

    Nachts laden und morgens mit vollem Akku starten. 

  • Einfache Integration:

    Kombination aus Wallbox und bestehender PV-Anlagen. 

  • Überschussladung:

    Verwendung von überschüssigem Solarstrom.

NEU im Sortiment: Go-e

Go-e ist ein österreichischer Hersteller, der sich auf smarte stationäre und mobile Ladelösungen für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Durch die Go-e Gemini Wallboxen und den Controller können Ihre Kundinnen und Kunden nachhaltig und flexibel laden.

Mit dem Go-e Gemini Charger profitieren Ihre Kundinnen und Kunden von flexiblen Stromtarifen und geplanter Ladung. Der Go-e Charger Gemini Flex lädt Hybrid- und E-Autos mit dem passenden Adapter unterwegs an allen Steckdosen. Die Go-e App bietet eine umfassende Steuerung und Kontrolle für alle Geräte von überall aus. Die integrierte SIM-Karte der Generation 2.0 ermöglicht den Zugriff auch ohne WLAN.

Der Go-e Controller erhöht die Eigenverbrauchsquote einer PV-Anlage durch Überschussladung. Er erweitert das Leistungsspektrum der Wallboxen um Energy-Monitoring, dynamisches Lastmanagement und Lastspitzenglättung.

AKKU SYS – Ihr verlässlicher Partner für Wallboxen

Eine schwarze Ladestation für Elektroautos.

Mit unserem breiten Produktsortiment bieten wir Ihnen zukunftsorientierte Lösungen und kompetente Beratung. Wir bieten Ihnen ausschließlich Wallboxen an, die unsere Kriterien für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Technologiestandards erfüllen.  Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Expertenwissen. Wir bieten zu unserer Produktpalette ein umfassendes Schulungsangebot.

Eine schwarze Ladestation für Elektroautos.

Unsere Ergänzung zum Energie-Gesamtsystem

Smartphone mit a-TroniX Energie-Management-App. Die Anzeige zeigt den Energiefluss zwischen Stromnetz, Solaranlage, Speicher, Heizung, Haushalt und Elektroauto mit kW-Werten.
Energiemanager
Schwarzer Wechselrichter von a-TroniX.
Wechselrichter
Schwarzer Solarspeicher von a-TroniX AX.
Solar-Speicher
Schwarze Luft-Wasser-Wärmepumpen des Herstellers a-TroniX.
Wärmepumpe
Eine schwarze Ladestation für Elektroautos.
Wallbox
Wechselrichter-Speicher-Set von a-TroniX.
Solar-Sets im Shop

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu Wallboxen?  

Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zusammengefasst.
Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Welche Vorteile bietet das intelligente Lastmanagement der Wallbox?

Das intelligente Lastmanagement sorgt dafür, dass Elektroautos mit maximaler Leistung geladen werden, ohne die Sicherung auszulösen oder die Leistungsbegrenzung zu überschreiten. Dadurch wird eine Überlastung des Heimnetzes vermieden und die PV-Anlage optimal genutzt. 

Können die Wallboxen mit einer bestehenden Photovoltaik-Anlage kombiniert werden? 

Ja, unsere Wallboxen lassen sich problemlos mit bestehenden Photovoltaik-Anlagen kombinieren. So können Elektroautos mit erneuerbarer Energie geladen werden und die Kosten pro Kilometer werden erheblich gesenkt.

Welche Sicherheitsfunktionen bieten die Wallboxen?

Unsere Wallboxen sind mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Überspannungsschutz, Fehlerstromschutz, Erdung und Übertemperaturschutz. Diese Funktionen gewährleisten ein sicheres und zuverlässiges Laden von Elektroautos. 

Wie lange dauert es, ein Elektroauto mit einer Wallbox vollständig aufzuladen? 

Die Ladezeit hängt von der Kapazität des Elektroauto-Akkus, der Ladefähigkeit und der Ladeleistung der Wallbox ab. In der Regel kann mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW gerechnet werden, was eine vollständige Aufladung in wenigen Stunden ermöglicht. 

Was muss bei der Installation einer Wallbox beachtet werden? 

Die Installation einer Wallbox muss von einer Fachkraft für Elektrotechnik durchgeführt werden. Es ist wichtig, die elektrischen Anforderungen zu prüfen und sicherzustellen, dass die Hausinstallation die nötigen Voraussetzungen erfüllt. Eine Wallbox muss beim Stromnetzbetreiber angemeldet werden.  Unsere Experten und Expertinnen beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Installation.