Midea: Stiftung Warentest Sieger

Ansicht moderner Bürogebäude mit Glasfassaden, von denen eines das Midea-Logo trägt. Rechts im Bild überlagert ein blauer Filter einen Teil der Szene, das Midea-Logo ist erneut in der unteren rechten Ecke platziert.

Bekannt als Sponsor von Manchester City und bei Stiftung Warentest ist Midea nicht nur in Europa im Aufwind, sondern auch exklusiv bei uns im Sortiment.

Die Midea-Komplettlösung liefert ein durchdachtes Energiesystem, das alle wichtigen Komponenten vereint: Solaranlage, Stromspeicher, Wallbox, Wärmepumpe und Klimaanlage. Das weltweit agierende Unternehmen Midea bietet einen Wechselrichter mit integriertem Energiemanagementsystem (EMS), welcher den Anschluss von zwei BMS ermöglicht. So werden Wallbox, Wärmepumpe und Klimaanlage vorausschauend gesteuert, damit der Solarstrom bestmöglich für den Eigenbedarf genutzt wird.

Die Preissignalfunktion für dynamische Stromtarife macht es möglich, dass die Speicher stets zur besten Kondition aufgeladen werden, sodass langfristig Stromkosten gesenkt werden. Das Klimagerät, ausgezeichnet als Testsieger der Stiftung Warentest, und die Wärmepumpe ergänzen ein zuverlässiges Komplettsystem. Es sorgt für kosteneffizientes Heizen und Kühlen sowie eine sichere Warmwasserbereitung. Die Wärmepumpe arbeitet dabei mit dem modernen und umweltfreundlichen Kältemittel R290.

Eine Grafik, in der das Zusammenspiel von PV-Paneelen, Energiemanager, Energiespeichereinheit, Monitoring Plattform, Zähler, Netz, Lasten und wesentlichen Lasten dargestellt ist.

Vorteile der Midea Wechselrichter, Batterie und Wallbox:

Weiße Midea-Produktbilder auf weißem Hintergrund: Wechselrichter, Batteriespeicher mit integriertem EMS und Wallbox mit Ladekabel.
  • Integriertes HEMS:
    Das integrierte Energiemanagement nutzt dynamische Stromtarife, sodass Ihre Kundinnen und Kunden Energie dann beziehen oder nutzen können, wenn die Strompreise niedrig sind.
  • Flexibles Batteriedesign:
    Die Midea-Batterie ist modular und bietet die Flexibilität, die Speicherkapazität je nach Bedarf
    anzupassen – von 5 bis hin zu 40 kWh.
  • Beheizbare Module:
    Die Batterie enthält beheizbare Module, die einen zuverlässigen Betrieb auch bei niedrigen Temperaturen gewährleisten.
  • Notstromfähig:
    Im Falle eines Stromausfalls schaltet das System automatisch auf Notstrom um und sichert so die
    Energieversorgung wichtiger Haushaltsgeräte.
  • Leiser Betrieb:
    Da das System ohne aktive Kühlung auskommt, wird weniger Lärm erzeugt und der Wartungsaufwand verringert.
  • Garantie:
    Sie profitieren von hoher Sicherheit und Qualität durch die Absicherung eines globalen Marktführers.
  • App-Steuerung:
    Die smarte App ermöglicht eine benutzerfreundliche Visualisierung und Kontrolle der Wallbox, des
    Batteriespeichers und des Wechselrichters.

Vorteile der Midea Wärmepumpe und der Klimageräte:

Anthrazit-farbene Midea Wärmepumpe mit silber-farbenen Elementen und ein weißes Midea-Klimagerät auf weißem Hintergrund.
  • Umweltfreundlich:
    Die Midea-Wärmepumpe (M thermal arctic R290) nutzt das moderne, umweltfreundliche Kältemittel R290.
  • Testsieger:
    Die Midea-Klimaanlage hat sich im Vergleich durchgesetzt und wurde bei der Stiftung Warentest mit Platz 1 ausgezeichnet.
  • App-Visualisierung:
    Mit der Midea-App haben Ihre Kundinnen und Kunden die volle Kontrolle über ihre Wärmepumpe und Klimaanlage an einem zentralen Ort.

Sie möchten mehr erfahren?

Ansicht moderner Bürogebäude mit Glasfassaden, von denen eines das Midea-Logo trägt. Rechts im Bild überlagert ein blauer Filter einen Teil der Szene, das Midea-Logo ist erneut in der unteren rechten Ecke platziert.