Klimaanlagen
Kühlen für eine effiziente Energienutzung

Die Nachfrage nach Klimatisierung steigt: Heiße Sommer, schwankende Energiepreise und steigendes Umweltbewusstsein fordern clevere Lösungen. Bieten Sie Ihrer Kundschaft mehr als nur Kühlung: Helfen Sie ihnen, erneuerbare Energien optimal zu nutzen.
Für Sie ergeben sich neue Geschäftsmöglichkeiten: Kombinieren Sie Klimageräte mit Photovoltaik-Anlagen, um überschüssigen Solarstrom zur Abkühlung des Hauses nutzbar zu machen. Integrieren Sie dynamische Stromtarife: Ihre Kund:innen sparen Stromkosten, erhöhen den Eigenverbrauch und profitieren von einem attraktiven und wirtschaftlichen Komplettsystem.
Wir liefern leistungsstarke Klimageräte, die hohe Energieeffizienz mit smarter Steuerung vereinen. Mit zuverlässiger Verfügbarkeit und kompetenter Beratung helfen wir Ihnen, Ihrer Kundschaft genau die Lösung zu bieten, die sie braucht.

Ihre Vorteile
-
Zukunftssichere Kältemittel
R32 mit niedrigem GWP-Wert
-
Smart-Home-Integration
Steuerung über App oder Sprachassistenten
-
Flüsterleiser Betrieb
Optimierte Luftstromführung für minimale Geräuschentwicklung
-
Hohe SEER- und SCOP-Werte
(Seasonal Energy Efficiency Ratio & Seasonal Coefficient of Performance) Für maximale Energieeffizienz
-
Schnelle Verfügbarkeit & flexible Bestellmöglichkeiten
Über unseren Online-Shop, per Mail oder telefonisch
-
Preis- und Wissensvorsprung
Individuelle Konditionen, technische Beratung
-
Schnelle und einfache Installation
Kompakte Bauweise für flexible Montagemöglichkeiten, leicht zugängliche Filter und Wartungskomponenten
Smarte Klimatisierung mit PV & EMS
Die Klimaanlagen in unserem Sortiment erfüllen höchste Effizienzstandards bis A+++ (je nach Modell) und reduzieren den Stromverbrauch durch moderne Technologien. In Kombination mit Photovoltaik-Anlagen kann Ihre Kundschaft überschüssigen Solarstrom gezielt zur Klimatisierung nutzen und ihren Eigenverbrauch optimieren.
Durch die intelligente Verbindung mit Photovoltaik, Speichersystemen und Energie-Management-Systemen (EMS) wird die Nutzung effizienter.
- Automatische Steuerung: Klimaanlagen laufen bevorzugt, wenn PV-Strom verfügbar ist
- Dynamische Stromtarife nutzen: Kühlung erfolgt zu Zeiten niedriger Energiepreise
- Kombination mit Batteriespeichern: für maximale Energieeinsparung
Midea MHELIOS: Smarte Komplettlösung
Mit Midea steuern Profis Energie smart: Photovoltaik, Stromspeicher, Wallbox, Wärmepumpe und Klimaanlage werden durch das im Wechselrichter integrierte EMS optimal vernetzt. Weniger Schnittstellen, weniger Aufwand – mehr Flexibilität für Ihre Kundschaft. Eine Lösung, die sich rechnet und einfach zu integrieren ist.
Jetzt informieren und Wettbewerbsvorteile sichern!
Klimageräte für unterschiedliche Raumkonzepte
Die Wahl der richtigen Klimaanlage hängt von den räumlichen Gegebenheiten und dem individuellen Bedarf ab. Für kleine Büros oder einzelne Wohnräume eignen sich Split-Klimageräte besonders gut. Sie kühlen effizient und schaffen schnell ein angenehmes Raumklima. Bei größeren Gebäuden mit mehreren Räumen bieten Multisplit-Systeme klare Vorteile. Hierbei steuert ein zentrales Außengerät mehrere Innengeräte, die flexibel in verschiedenen Räumen platziert werden können.
Für Mietobjekte oder kurzfristige Einsätze bieten sich mobile Klimageräte an. Sie liefern sofort frische Luft, ganz ohne bauliche Veränderungen. Ein Abluftschlauch führt die warme Luft einfach nach außen und macht diese Geräte zur perfekten Wahl, wenn eine fest installierte Lösung nicht infrage kommt.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zur Klimaanlagen ?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Klimaanlagen .
Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Was ist der Unterschied zwischen einem Split- und einem Multisplit-Klimagerät?
Welche Voraussetzungen müssen für die Installation einer Split- oder Multisplit-Klimaanlage erfüllt sein?
Die Installation erfordert eine geeignete Außenwand für das Außengerät sowie einen Zugang zu einer Stromversorgung. Zudem muss ein Kältemittelkreislauf zwischen Innen- und Außengerät eingerichtet werden, wofür eine Fachkraft erforderlich ist.
Wie lassen sich Klimaanlagen in bestehende Photovoltaikanlagen integrieren?
Unsere Klimaanlagen können mit einem Home-Energy-Management-System (HEMS) verbunden werden, sodass überschüssiger Solarstrom gezielt zur Kühlung genutzt wird. Eine direkte Integration mit Batteriespeichern ist ebenfalls möglich.
Wie energieeffizient sind moderne Klimaanlagen?
Unser Klimaanlagen-Portfolio bietet Energieeffizienzklassen bis A+++ beim Kühlen und A++ beim Heizen. Die Inverter-Technologie sorgt für eine bedarfsgerechte Leistungsanpassung und senkt den Energieverbrauch.
Was bedeuten SEER und SCOP?
Der SEER-Wert (Seasonal Energy Efficiency Ratio) gibt die saisonale Energieeffizienz einer Klimaanlage im Kühlbetrieb an und zeigt, wie effizient die Anlage über eine gesamte Kühlsaison arbeitet. Ein höherer SEER-Wert bedeutet eine bessere Energieausnutzung.
Der SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) beschreibt die saisonale Effizienz im Heizbetrieb. Er gibt an, wie viel Wärmeleistung eine Klimaanlage pro eingesetzter Kilowattstunde Strom über die gesamte Heizperiode liefert. Auch hier gilt: Je höher der SCOP-Wert, desto effizienter das Gerät.
Welche Wartungsintervalle sind für Klimaanlagen empfehlenswert?
Wir empfehlen eine jährliche Wartung durch einen Fachbetrieb, um die Effizienz der Anlage sicherzustellen und eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Dies umfasst die Reinigung der Filter, die Überprüfung des Kältemittelstands und die Kontrolle der elektrischen Anschlüsse.