Balkonkraftwerke
Die kompakten Photovoltaik-Systeme
Sie möchten Ihrer Kundschaft den Einstieg in die private Solarstromerzeugung erleichtern? Mit unseren hochwertigen Balkonkraftwerken gelingt das einfach und schnell. Die Mini-PV-Anlagen für Balkon, Garten oder Garage liefern zuverlässige Leistung bei minimalem Aufwand.
Als erfahrener Spezialist für Stromspeichertechnik unterstützen wir Sie umfassend mit unserem Gesamtpaket: persönliche Ansprechpartner:in, schnelle Lieferung, hohe Warenverfügbarkeit und attraktive Konditionen. So überzeugen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit leistungsstarken Lösungen und bester Beratung.
Ihre Vorteile
-
Mehr Kundschaft erreichen:
Ideal für Mieter:innen, Eigentümer:innen und kleine Unternehmen
-
Große Auswahl:
Mikro-Wechselrichter verschiedener Marken mit einer Leistung von 600 W oder 800 W bis zu 4600 W
-
Modernes Design:
Ästhetische Full-Black Glas-Glas Solarmodule von Sunpro oder Maysun
-
Speicher-Erweiterung:
Optimieren Sie den Eigenverbrauch mit verschiedenen Speichergrößen
-
Alles aus einer Hand:
Bei uns finden Sie auch Zubehör wie Befestigungen, Smart Meter und Kabel
-
Einfache Bestellung:
Einzelkomponenten oder komfortable, vorkonfigurierte Komplettsets zu wettbewerbsfähigen Preisen
-
Flexible Montageoptionen:
Für Balkongeländer, Zäune, Fassaden, Flachdächer oder Terrassen
-
Plug-and-Play:
einfache Montage, hoher Nutzen
-
Unser Qualitätsanspruch:
Sorgt für ein sorgenfreies und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis für Sie und Ihre Kundschaft
Warum Balkonkraftwerke?
Unser PV-Sortiment
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zu Balkonkraftwerken?
Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Balkonkraftwerke.
Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
In den meisten Fällen ist keine Genehmigung nötig. Die Anlage muss jedoch beim Netzbetreiber angemeldet werden. Genauere Vorgaben hängen vom Standort und den örtlichen Bestimmungen ab.
Bestimmte Balkonkraftwerke können (je nach Wechselrichter) mit einem Speicher kombiniert werden. Dieser ermöglicht es, den tagsüber erzeugten Solarstrom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, etwa abends oder nachts. So erhöhen Sie den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms und verringern die Abhängigkeit vom Stromnetz.